Donnerstag, 17.07.2025

Die PLZ Mainz: Alle Postleitzahlen im Überblick

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://koblenzer-tagblatt.de
Der Tag in Koblenz beginnt mit dem Tagblatt.

Die Postleitzahlen (PLZ) von Mainz, der Hauptstadt von Rheinland-Pfalz, spielen eine entscheidende Rolle bei der geografischen Zuordnung von Adressen. In Mainz gibt es verschiedene Stadtteile und Ortsteile, die jeweils eigene Postleitzahlen aufweisen. Die PLZ-Suche ermöglicht es Einwohnern und Besuchern, gezielt nach bestimmten Straßen und Hausnummern zu suchen, um die gewünschte Adresse schnell zu finden. Durch die Nutzung einer PLZ-Karte erhält man einen klaren Überblick über die Zuordnung der Postleitzahlen in Mainz und deren Nachbarorte, was besonders für Neubürger oder Touristen von großem Wert ist. Die Übersicht der Postleitzahlen in Mainz umfasst nicht nur die zentralen Stadtlagen, sondern auch die Randgebiete und Vororte mit ihren jeweiligen Postleitzahlen. Somit ist die PLZ Mainz nicht nur ein praktisches Hilfsmittel für die alltägliche Korrespondenz, sondern auch ein wichtiges Instrument, um sich in der Stadt zurechtzufinden. Ob für private, geschäftliche oder touristische Zwecke – die Kenntnisse über die PLZ Mainz sind unerlässlich.

Postleitzahlen der Stadtteile

In Mainz, der charmanten Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, unterscheiden sich die Postleitzahlen (PLZ) je nach Stadtteil und Bezirk erheblich. Eine umfassende PLZ-Suche ermöglicht es, die spezifischen Postleitzahlen der verschiedenen Ortsteile zu ermitteln. Die Stadt ist in mehrere Stadtteile gegliedert, wie beispielsweise die Altstadt, Gonsenheim, oder Mombach, jeder mit seinen eigenen PLZ-Bereichen.

Die PLZ-Karte von Mainz zeigt auf unkomplizierte Weise, wie die Postleitzahlen verteilt sind. Straßen innerhalb der Stadtteile tragen zur geografischen Abgrenzung der Postleitzahlen bei, während Hausnummern präzise Adressierungen bis auf die einzelne Wohnung ermöglichen.

Durch die große Vielfalt der Stadtteile in Mainz wird die Zuordnung zu einem bestimmten Gebiet oft durch die eigene PLZ deutlich gemacht. Egal ob Sie umziehen oder einfach nur die Gegebenheiten in Mainz besser kennenlernen möchten, die Kenntnis der Postleitzahlen der Stadtteile ist essentiell für die Navigation in dieser lebendigen Stadt.

Interaktive Karte für Mainz

Die interaktive PLZ-Karte für Mainz bietet eine umfassende Übersicht der Postleitzahlen und PLZ-Gebiete innerhalb der Stadt und ihrer Umgebung. Mit dieser Karte erhalten Nutzer die Möglichkeit, schnell die verschiedenen Stadtteile von Mainz zu erkunden, einschließlich der historischen Altstadt, und deren spezifische Postleitzahlen zu finden. Die Karte kombiniert Geodaten mit Luftbildern und Fachkarten, um eine präzise Orientierung zu ermöglichen. Darüber hinaus können auch Nachbarorte wie Ginsheim-Gustavsburg, Bischofsheim und Hochheim in Rheinland-Pfalz angezeigt werden, wodurch sich die Fläche der PLZ-Gebiete ganz unkompliziert erfassen lässt. Anwender können gezielt Straßensuchen durchführen und interessante Punkte sowie Adressen innerhalb der Stadt aufrufen. Mit klaren Ortsmarkierungen und einem detaillierten Stadtplan ist die interaktive Karte ein wertvolles Werkzeug für alle, die sich in Mainz orientieren möchten und die genaue Lage der einzelnen Straßen und Postleitzahlen im Überblick behalten wollen.

Wichtige Punkte in Mainz

Mainz, die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz, verfügt über eine Vielzahl von Postleitzahlen, die eine präzise Postleitzahlen-Suche erleichtern. In der PLZ-Karte sind die unterschiedlichen PLZ-Gebiete klar abgebildet, was insbesondere für Neuansiedler und Besucher hilfreich ist. Die Stadtteile von Mainz sind gut strukturiert und umfassen unter anderem Ginsheim-Gustavsburg, Bischofsheim und Hochheim, die angrenzend zur Stadt liegen und ebenfalls ihre eigenen Postleitzahlen besitzen. Eine Übersichtskarte bietet einen umfassenden Blick auf die verschiedenen Stadtteile und deren zugehörigen PLZ. Für alle, die in Mainz nach Kontakten suchen, ist das Telefonbuch eine wertvolle Ressource, um schnell Informationen zu finden. Zudem können Geodaten genutzt werden, um spezifische Standorte in Mainz und den Nachbarorten zu lokalisieren. Die Stadtteil-Auswahl auf der interaktiven Karte ermöglicht es den Nutzern, zielgerichtet nach den entsprechenden Informationen zu suchen. Insgesamt bietet Mainz nicht nur eine klare Struktur von Postleitzahlen, sondern auch diverse Services, die die Orientierung fördern.

Zusätzliche Services in Mainz

Zusätzliche Services in Mainz bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich in der Stadt besser zurechtzufinden. Über die offizielle Ortsverwaltung können Bürger und Besucher wichtige Informationen zu Adressen und Straßen der Stadt abrufen. Die Postleitzahlen im Überblick helfen dabei, verschiedene Gebiete und Stadtteile schnell zugeordnet zu werden. Für Interessierte stehen auch umfassende geographische Informationen zur Verfügung, die auf Lagepläne und Stadtpläne verweisen.

Ein Stadtplan oder Anfahrtsplan ist für Neuankömmlinge besonders hilfreich, um interessante Punkte, wie das ZDF-Fernsehzentrum oder andere bedeutende Sehenswürdigkeiten, zu finden. Die Leibnizstraße ist ein bekanntes Beispiel für eine Straße, die in genealogische Erhebungen und touristische Routen integriert ist.

Öffnungszeiten von Einrichtungen und Dienstleistungen in der Innenstadt können ebenfalls über diese Services angefragt werden. Zudem wird die Barrierefreiheit von öffentlichen Einrichtungen in Mainz berücksichtigt, was die Zugänglichkeit für alle Bürger erhöht. Mit einer interaktiven Karte können alle wichtigen Informationen schnell und einfach über das Smartphone oder den Computer abgerufen werden, was den Aufenthalt in der Stadt komfortabler macht.

Fazit und weitere Informationen

Die PLZ Mainz umfasst mehrere Postleitzahlen, die sich über die gesamte Fläche der Stadt ziehen. Mit einer Gesamtfläche von 97,73 km² ist die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz in verschiedene PLZ-Gebiete unterteilt, die sowohl städtische als auch ländliche Bereiche abdecken. Wichtig sind hierbei die Ortsmarkierungen von 55116 und 55131, die zentrale Stadtteile von Mainz kennzeichnen. Die nahegelegenen Gemeinden Ginsheim-Gustavsburg, Bischofsheim und Hochheim verfügen ebenfalls über eigene Postleitzahlen, die in der Region entscheidend sind. Durch die Verknüpfung von Geodaten und Karten können Interessierte leicht die Grenzen der Stadtteile innerhalb des Landkreises erkennen. Diese Informationen sind besonders hilfreich für Umzüge, Planungen oder einfach, um sich besser in der Stadt zurechtzufinden. Die PLZ Mainz dient nicht nur der ordnungsgemäßen Zustellung von Post, sondern trägt auch zur Identifikation und Lokalisation innerhalb der Stadt bei. So wird klar, dass die Postleitzahlen für Mainz nicht nur eine administrative Funktion erfüllen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Stadt und ihrer Stadtteile stärken.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles