Frankfurt am Main ist nicht nur eine der bedeutendsten Städte Deutschlands, sondern auch ein wichtiger Knotenpunkt für Verkehr und Wirtschaft in Hessen. In dieser dynamischen Metropole verteilt sich eine Vielzahl von Postleitzahlen (PLZ) über verschiedene Stadtteile und Gebiete. Die PLZ Frankfurt am Main reichen von der Innenstadt bis zu den Randbezirken und umfassen sowohl traditionelle Viertel wie Höchst, Bockenheim und Bornheim als auch moderne Wohngebiete. Die Übersicht der Postleitzahlen ist für Anwohner und Unternehmen in Frankfurt am Main unerlässlich, um die richtigen Adressen zu finden oder Postsendungen zuzustellen. Die interaktive PLZ-Karte von Frankfurt am Main bietet eine hilfreiche Möglichkeit, die geografischen Grenzen der verschiedenen Stadtteile zu erfassen und die spezifischen Postleitzahlen zu erkunden. Für alle, die neu in der Stadt sind oder sich für die Struktur und Organisation Frankfurts interessieren, ist das Wissen um die verschiedenen PLZ von großem Nutzen. Ob man ein neues Zuhause sucht, ein Geschäft eröffnet oder einfach die Stadt besser kennenlernen möchte, die Postleitzahlen spielen eine zentrale Rolle. In den folgenden Abschnitten werden wir uns näher mit den einzelnen Postleitzahlen für Frankfurts Stadtteile befassen sowie mit wichtigen Informationen zur Nutzung unserer interaktiven PLZ-Karte und weiteren Tools.
Alle Postleitzahlen im Überblick
Die Postleitzahlen von Frankfurt am Main bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Stadtteile der hessischen Metropole. Die PLZ-Übersicht ermöglicht es, die Stadtteile aufgeteilt in ihre jeweiligen PLZ-Bereiche zu betrachten. Frankfurt am Main verfügt über zahlreiche Stadtteile, die jeweils eigene Postleitzahlen haben, wie beispielsweise Höchst, Bockenheim und Bornheim. Die PLZ-Karte zeigt nicht nur die exakten Grenzen der einzelnen Stadtteile, sondern erleichtert auch die Hausnummernangabe und die präzise Adressenerstellung. Die Postleitzahlen in Frankfurt am Main erstrecken sich über eine große Fläche, was die Identifikation einer Adresse innerhalb des Bundesgebiets vereinfacht. Für die Planung von Besuchen oder Umzügen ist es wichtig, die verschiedenen PLZ-Bereiche zu kennen, da manche Stadtteile in unterschiedlichen PLZ-Angaben geführt werden. In der untenstehenden Übersicht finden interessierte Leser die vollständige Liste der Postleitzahlen, die für die Stadtteile von Frankfurt am Main relevant sind. Diese Übersicht ist nicht nur nützlich für private Anliegen, sondern auch für Unternehmen, die ihre Zielgruppe gezielt in den verschiedenen Bezirken anschreiben möchten. Insgesamt lässt sich sagen, dass die Postleitzahlen von Frankfurt am Main eine essenzielle Rolle für die Navigation und Organisation innerhalb dieser dynamischen Stadt spielen.
PLZ für Frankfurts Stadtteile
Postleitzahlen (PLZ) sind ein wichtiges Merkmal der Stadtplanung und -organisation in Frankfurt am Main, Hessen. Jede der über 40 Stadtteile hat ihre eigene PLZ, die zur genauen Identifierung von Wohn- und Geschäftsanlagen dient. In Höchst, einem Stadtteil im Westen Frankfurts, können Sie die PLZ 65929 finden, während Bockenheim, bekannt für seine lebendige Kulturszene, die PLZ 60486 hat. Bornheim, ein Stadtteil mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, hat die Postleitzahl 60385. Für eine umfassende Übersicht über alle Stadtteile, einschließlich ihrer jeweiligen PLZ, kann eine PLZ-Karte hilfreich sein. Nordend, das für seine schönen Altbauwohnungen geschätzt wird, hat die PLZ 60316, während das beliebte Sachsenhausen, bekannt für seine Apfelweinwirtschaften, unter der PLZ 60594 zu finden ist. Auch das Westend, eines der angesehensten Viertel Frankfurts, ist durch die PLZ 60325 ausgezeichnet. Eine regelmäßige Statistik der PLZ in Frankfurt am Main zeigt, dass viele Stadtteile ein starkes Wachstum in Bezug auf Bevölkerung und Infrastruktur erleben, was die Bedeutung der Postleitzahlen noch einmal unterstreicht. Mit der richtigen PLZ können nicht nur geografische Informationen abgerufen werden, sondern auch Informationen zu Dienstleistungen, Schulen, und anderen Einrichtungen in den jeweiligen Stadtteilen. Das Verständnis der PLZ in Frankfurt am Main wird somit zu einem wertvollen Werkzeug für Bürger und Interessierte.

Wichtige Stadtteile und ihre PLZ
Die Stadt Frankfurt am Main in Hessen erstreckt sich über eine Vielzahl von Stadtteilen, die jeweils ihre eigene Postleitzahl besitzen. Die PLZ Frankfurt am Main reicht von 60310 bis 65936 und verdeutlicht die große Vielfalt der Stadt. Zu den bekanntesten Stadtteilen zählen Bockenheim, Bornheim, Höchst und Sachsenhausen, die nicht nur für ihre historischen Gebäude bekannt sind, sondern auch für ihre lebendige Gastronomie und hohe Bevölkerungszahlen. Bockenheim wird oft von Studierenden frequentiert, was sich in einer Vielzahl von Cafés und Bars niederschlägt, während Bornheim mit seinem charmanten Ortskern und den beliebten „Berger Str.“ Auch Höchst hat seinen eigenen Charme, mit dem bekannten Höchster Schloss und einem der ältesten Stadtteile von Frankfurt, in dem zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Sachsenhausen hingegen ist berühmt für seine Apfelweinwirtschaften und das pulsierende Nachtleben. Mit einer Gesamtbevölkerung von 782.416 Einwohnern ist es wichtig, die jeweiligen PLZ für eine genaue Adressierung und die Nutzung des Melderegisters zu kennen. Diese PLZ sind entscheidend für die Durchführung von Wahlen und die Arbeit des Bürgeramtes, da sie zur korrekten statistischen Erfassung und Verwaltung der Bürger beitragen. Die PLZ-Karte von Frankfurt am Main hilft Ihnen dabei, die einzelnen Stadtteile sowie deren Straßen und Adressen einfach zu finden und sich in der Stadt zurechtzufinden. Diese Übersicht ermöglicht es, die geografische Verteilung der Postleitzahlen in Frankfurt am Main besser zu verstehen.

Nutzung der PLZ-Karte und Tools
Um die Postleitzahlen von Frankfurt am Main, der größten Stadt in Hessen, effektiv zu nutzen, steht Ihnen die PLZ-Karte zur Verfügung. Mit dieser interaktiven Karte lassen sich die geographischen Informationen zu den verschiedenen Stadtteilen, darunter Höchst, Bockenheim und Bornheim, leicht abrufen. Die PLZ-Karte ist ein Teil des Geoportals Frankfurt, welches eine amtliche Informations- und Kommunikationsplattform darstellt. Hier sind die Geodaten zu den Adressen und Straßen in Frankfurt am Main detailliert aufbereitet. Die Nutzung der PLZ-Karte gestaltet sich intuitiv und bietet nicht nur eine visuelle Übersicht über die Postleitzahlen, sondern ermöglicht auch die gezielte Suche nach bestimmten Stadtteilen. Das Geoportal bietet darüber hinaus die Möglichkeit, nach spezifischen Adressen zu suchen und relevante Informationen zu den jeweiligen Postleitzahlen abzurufen. Dies ist besonders hilfreich für Neuzugezogene, Immobilieninteressierte oder auch für Unternehmen, die ihren Standort in Bezug auf PLZ und angrenzende Stadtteile planen möchten. Durch die Kombination von interaktiven Karten und Geodaten können Nutzer tiefere Einblicke in die Struktur der Postleitzahlen von Frankfurt am Main erhalten. Zudem erleichtert es die Identifizierung von Verkehrsverbindungen und Infrastrukturmaßnahmen, die für das tägliche Leben in der Stadt von Bedeutung sind. Mit der PLZ-Karte und den dazugehörigen Tools steht Ihnen somit eine umfassende Unterstützung zur Verfügung, um die diverse Stadtlandschaft Frankfurts besser zu verstehen.